Umwelt & Verkehr
Freyunger Kreiselfreunde beim Ortstermin an der B12
SPD-Politiker und Verkehrsexperten fordern eine sinnvolle Verknüpfung der verschiedenen
Verkehrsmittel
Plattling. Die Entwicklung eines Wirtschaftsraums bedingt zwangsläufig auch die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur. Allein für Niederbayern werden Engpässe und damit Unzufriedenheit immer deutlicher. Die Interessenvertreter aller Couleur sehen dringenden Diskussions-, Planungs- und Handlungsbedarf. Die SPD-Landtagsfraktion griff das Thema auf und lud zum Fachgesprächin den Preysinghof ein. Unter dem Titel "Verkehrsinfrastruktur am Limit? Bayern, Deutschland und Europa im Fokus" sprachen Politiker sowie Vertreter der Verkehrswege Straße, Fluss, Bahn und Luftverkehr. Neben der genuinen Verteidigung eigener Ressourcen zeigten sich die Vertreter offen für die sinnvolle Verknüpfung der verschiedenen
Verkehrsmittel.
Ruth Müller fordert mehr Investitionen in Infrastruktur
104,3 Kilometer bayerischer Staatsstraßen im Landkreis Straubing-Bogen sind marode - das hat eine Anfrage der BayernSPD-Landtagsfraktion an die Staatsregierung ergeben. Von den insgesamt 214 Kilometern Staatsstraßen im Landkreis ist somit nahezu die Hälfte „grundlegend sanierungsbedürftig“, wie es die Staatsregierung mitteilt.
26.03.2023 - 31.03.2023 Synodaltagung
27.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr WTAZ Begleitgremium
28.03.2023, 12:00 Uhr Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion (mit Besichtigung der Landshuter Werkstätten, Vilsbiburg)
28.03.2023, 13:00 Uhr "Diakonischer Mittagstisch"
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530522 |
Heute: | 44 |
Online: | 2 |