Festwochenende der Naturfreunde Landshut zum 100jährigen Jubiläum

Patenbitten bei der Schirmfrau Ruth Müller, MdL

Hartnäckige Arbeit für den (Bund) Naturschutz

„Das ist eines der wichtigsten Gebiete für Wildbienen im Landkreis Landshut“, berichtete Johannes Selmansberger der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller bei deren Besuch am Ziegelberg in Vilsheim. Selmansberger ist seit 38 Jahren Vorsitzender der Ortsgruppe „Kleines Vilstal“ des Bundes Naturschutz, die er damals gründete. Seither bemüht er sich den Naturschutz und organisiert jährlich Pflanzaktionen. „Vor 38 Jahren war ich noch der Depp“, sagte Selmansberger unverblümt.

 

Die Erdbeersaison ist offiziell eröffnet – „Anpflücken“ auf dem Erdbeerhof Wimmer in Steinbach

Vor wenigen Tagen hat die Saison für die Erdbeeren auf dem Wimmerhof begonnen – und zum „Anpflücken“ hatten Angelika Wimmer und ihre Tochter Isabella neben den Helferinnen und Freunden der Familie die beiden Agrarpolitikerinnen Nicole Bauer (FDP) aus dem Bundestag und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ruth Müller (SPD) aus dem Bayerischen Landtag eingeladen. Zum parteiübergreifenden Anpflück-Stelldichein gesellten sich Hohenthanns Bürgermeisterin Andrea Weiß, die Rottenburger Stadträtin Mathilde Haindl, die stellvertretende Bürgermeisterin aus Buch a. E., Sabine Gröger, die Landshuter SPD-Stadträtin Patricia Steinberger und Bianca Kapfhammer. Nach der ersten Pflückrunde auf dem Erdbeerfeld ließen sich die Gäste Erdbeerkuchen in den verschiedensten Variationen schmecken.

SPD fordert Auskunft über Personal in der Forstverwaltung

Die bayerische Forstverwaltung ist durch die Bearbeitung von Förderanträgen zusätzlich stark belastet. Dies zeigen Anfragen der SPD-Abgeordneten Martina Fehlner und Ruth Müller zur Förderung der Waldwege-Infrastruktur. Fehlner und Müller fordern von CSU und Freien Wählern Auskunft über die Personalsituation in den Ämtern.

„Am Birket“ ist Platz für die Bienen

In der Gemeinde Pfeffenhausen gibt es für die Bienen von Klaus Leopold und Sepp Eilnlehner ein neues Bienenhaus: „Am Birket“, zwischen Egglhausen und Niederhornbach haben die beiden Imker auf einer Gemeindefläche ein Bienenhaus errichtet. Klaus Leopold, der seit 2015 Bienen hat, hat sich zusammen mit seinem Imkerkollegen Sepp Eilnlehner, der schon über zwei Jahrzehnte Imkererfahrung hat, den Wunsch nach einem Bienenhaus verwirklicht. Die imkereipolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL besuchte die beiden Hobby-Imker in ihrem Bienenhaus, das idyllisch am Waldrand liegt, um zu erfahren, wie sich das neue Bienenjahr anlässt.
 

Ruth unterwegs:

Alle Termine öffnen.

22.03.2023, 08:30 Uhr - 09:45 Uhr Forum Nachhaltigkeit

22.03.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Fraktionssitzung

22.03.2023, 13:00 Uhr - 23:00 Uhr Plenum

22.03.2023, 14:00 Uhr Diskussion mit Schülern der privaten Wirtschaftsschule Kasberger-Wildmann aus Straubing

Alle Termine

Twitter

Meine Arbeit im Bayerischen Landtag

Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier

Gläserne Abgeordnete

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucher

Besucher:530522
Heute:204
Online:3

Suchen