Umwelt
Die bayerische Forstverwaltung ist durch die Bearbeitung von Förderanträgen zusätzlich stark belastet. Dies zeigen Anfragen der SPD-Abgeordneten Martina Fehlner und Ruth Müller zur Förderung der Waldwege-Infrastruktur. Fehlner und Müller fordern von CSU und Freien Wählern Auskunft über die Personalsituation in den Ämtern.
In der Gemeinde Pfeffenhausen gibt es für die Bienen von Klaus Leopold und Sepp Eilnlehner ein neues Bienenhaus: „Am Birket“, zwischen Egglhausen und Niederhornbach haben die beiden Imker auf einer Gemeindefläche ein Bienenhaus errichtet. Klaus Leopold, der seit 2015 Bienen hat, hat sich zusammen mit seinem Imkerkollegen Sepp Eilnlehner, der schon über zwei Jahrzehnte Imkererfahrung hat, den Wunsch nach einem Bienenhaus verwirklicht. Die imkereipolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL besuchte die beiden Hobby-Imker in ihrem Bienenhaus, das idyllisch am Waldrand liegt, um zu erfahren, wie sich das neue Bienenjahr anlässt.
Vor fast fünf Jahren hat sich der Straubinger Günter Reimann ein neues Hobby zugelegt: Imkern. Nach der Grundausbildung im örtlichen Imkereiverein hat er sich fachgerecht ausgestattet und in seinem Garten für Bienen eine blühfreundliche Umgebung geschaffen. Begonnen hat er das neue Hobby mit seinem Nachbarn und nun brummt und summt es seit fünf Jahren im Straubinger Ortsteil Kagers. Die imkereipolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion Ruth Müller, MdL besuchte den Imker zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD in der Region Straubing, Marvin Kliem.
„Die Ruhe rund um das Schloss Wiesenfelden trügt, denn das Programmheft ist endlich wieder voll“, berichtet Beate Seitz-Weinzierl, die Leiterin des Umweltzentrums beim Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ruth Müller, MdL. In den Osterferien waren Gruppen da und auch die Schulklassen können endlich wieder kommen. Das bestätigt auch Franz-Xaver Geiger, der von der Umweltstation Windberg zum Gespräch dazugekommen ist.
10.07.2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Austausch mit Vorstand Kolpingwerk und Kolping-Bildungswerk Bayern
10.07.2025, 17:00 Uhr - 23:00 Uhr IHK-Jahresempfang
15.07.2025, 18:30 Uhr Kirchenvorstandssitzung
15.07.2025, 20:00 Uhr Gemeinderat Pfeffenhausen
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530539 |
Heute: | 169 |
Online: | 3 |