Trachtenflohmärkte bringen 5000 Euro für die „Mutmacher“ ein

Dirndl und Lederhosen wechselten für den guten Zweck den Besitzer: Mit zwei Trachtenflohmärkten zugunsten der „Mutmacher“ nahmen die Malteser 5000 Euro an Spenden ein.

Kräutervielfalt, die nicht nur duftet, sondern auch Gutes tut
Spendenübergabe an die "Mutmacher" der Malteser Landshut

Obst- und Gartenbauverein Weltenburg-Stausacker spendet Erlös des Kräuterbuschen-Verkaufs an die „Mutmacher“ der Malteser.

Am Samstag vor dem Kirchen Hochfests Mariä Himmelfahrt trafen sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Weltenburg-Stausacker zum Binden verschiedener Heilkräuter und Blumen zu Kräuterbuschen. Der Brauch geht auf Erzählungen zurück, wonach den Aposteln nach der Öffnung des Grabes der Gottesmutter Maria, das sie leer vorfanden, ein wundersamer Duft aus Kräutern, Lilien und Rosenduft entgegen drang.

Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerkes übertrifft alle Erwartungen
Helferinnen des Frauennetzwerks & Alexandra Beischl und Hermann Lang von den Maltesern

Auf dem Hoffest der Familie Wimmer gab es in diesem Jahr erstmals einen „Trachtenflohmarkt“, den ein Netzwerk von sozial engagierten Frauen organisiert hatte: Die beiden Abgeordneten Nicole Bauer, MdB und Ruth Müller, MdL hatten gemeinsam mit der Rottenburger Stadträtin Mathilde Haindl, der 2. Bürgermeisterin aus Buch am Erlbach, Sabine Gröger, der Landshuter Stadträtin Patricia Steinberger und Bianca Kapfhammer aus Wörth die Idee, nach den beiden Corona-Jahren wieder eine Charity-Aktion zugunsten des „Mutmacher-Teams“ der Malteser in Landshut zu starten.

Wo das Sterben ein Teil des Lebens ist

Ich verstehe nicht, warum für so viele Menschen das Sterben ein Tabu ist“, sagte Kabarettist Christian Springer bei seinem Besuch im Tageshospiz im ehemaligen Karmelkloster in Vilsbiburg. Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller besuchte Springer unter anderem diese sehr neue Betreuungseinrichtung für Menschen, die sich in der letzten Phase ihres Lebens befinden.

Spende in Höhe von 2000 Euro für das Frauenhaus

Stellvertretend für den AWO-Kreisverband konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller bei der ersten „White-Night“ der „Weiberwirtschaft Rottenburg“ mit 180 Gästen einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro für das Frauenhaus entgegennehmen. Die Summe wurde durch den Benefiz-Losverkauf erlöst.  Nun hat die Schirmherrin der „White Night“, die auch Mitglied im AWO-Kreisvorstand ist, das Geld an Vorsitzenden Georg Thurner, Geschäftsführer Philipp Buchta und die Leiterin des Frauenhauses, Birgit Schlick-Plieninger, überreicht.

Ruth unterwegs:

Alle Termine öffnen.

03.07.2025, 10:00 Uhr Gesprächsrunde im Studio der PN Medien GmbH

09.07.2025 Landwirtschaftsausschuss

10.07.2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Austausch mit Vorstand Kolpingwerk und Kolping-Bildungswerk Bayern

10.07.2025, 17:00 Uhr - 23:00 Uhr IHK-Jahresempfang

Alle Termine

Meine Arbeit im Bayerischen Landtag

Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier

Gläserne Abgeordnete

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucher

Besucher:530539
Heute:199
Online:3

Suchen