Jugend
Viel Geduld, eine hohe Frustrationstoleranz und eine besonders gute Menschenkenntnis. Das sind die Eigenschaften, die eine Landtagsabgeordnete braucht. So jedenfalls sieht es die 16jährige Gymnasiastin Lisa Schardt aus Parkstetten, die Ruth Müller, MdL eine Woche lang im Rahmen eines Schülerpraktikums begleitet hat. Die Schülerin erlebt, dass „Volksvertreterin sein“ nicht nur heißt Termine im Landtag wahrzunehmen, sondern auch im Stimmkreis und darüber hinaus. Unter anderem begleitete Schardt die Landtagsfahrt von über 60 Bürgern nach München und Müllers Vor-Ort-Termine im Rathaus in Parkstetten sowie im Europapark Bayern-Böhmen. Schardt erlebte die Landtagsabgeordnete dabei nach eigenen Schilderungen als „immer auf der Suche nach dem Kontakt und dem Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern“.
MdL Ruth Müller unterstützt politische Bildung für Erstwählerinnen und Erstwähler
Vor Kurzem organisierte der Bayerische Landtag im Rahmen des Gesprächsforums „Rolle und Zukunft der Landesparlamente“ zusammen mit dem Bayerischen Jugendring eine Veranstaltung für junge Menschen, die zur diesjährigen Landtagswahl zum ersten Mal an die Wahlurne treten. Aus dem Landkreis Landshut folgte Katharina Reff der Einladung auf Initiative der Pfeffenhausener Landtagsabgeordneten Ruth Müller.
Ruth Müller: Staatsregierung muss in Sachen Drogenprävention nachsitzen
Kultusminister Ludwig Spaenle sieht in Sachen Schulaufklärung über die synthetische Droge Crystal Meth keinen besonderen Handlungsbedarf. Dies räumte er gegenüber der SPD-Gesundheitspolitikerin Ruth Müller als Antwort auf eine Anfrage ein
Landshuter Berufsschülerinnen waren Parlamentarierinnen für einen Tag: Mädchenparlament stimmt gegen Genmais und für G 9
Sieben Schülerinnen der Landshuter Berufsschule II aus den Ausbildungsrichtungen „medizinische Fachangestellte“ und „pharmazeutisch-kaufmännische Fachangestellte“ waren gemeinsam mit den beiden Lehrerinnen Petra Koller-Einsiedler und Carmen Loibl am Montag nach München gereist, um auf Einladung der Abgeordneten Ruth Müller am „Mädchenparlament“ teilzunehmen.
08.08.2022, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Kreistagsfraktions-Besichtigungs-Tag
20.08.2022, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr Bürgerfest Markt Siegenburg
30.08.2022, 09:00 Uhr Antrittsbesuch Annette Hartl, Polizei Rottenburg
30.08.2022, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Marktgemeinderatssitzung
Einen Überblick zur Arbeit des Parlaments in der Corona-Pandemie finden Sie hier
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530519 |
Heute: | 121 |
Online: | 2 |