...und herzlich willkommen auf meiner Homepage. Mein Name ist Ruth Müller und ich vertrete seit September 2013 den Stimmkreis Landshut für die SPD im Bayerischen Landtag. Ich freue mich darüber, dass Sie mich hier auf meiner Seite besuchen!
Hier können Sie sich über meine Arbeit in der Region und im Bayerischen Landtag informieren und auch ganz unkompliziert mit mir in Kontakt treten. Sie finden mich aber auch in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram.
Neben der Politik gibt es aber auch noch andere Betätigungsfelder, in denen ich aktiv bin. Hier können Sie mehr erfahren, über meine anderen Interessen und ehrenamtlichen Tätigkeiten neben Familie und Beruf.
Wenn Sie Fragen haben oder unsere SPD vor Ort unterstützen möchten, kommen Sie gerne auf mich zu.
.jpg)
Ruth Müller
Wie jedes Jahr haben Landtagsabgeordnete Ruth Müller und die Rottenburger Stadträtin Mathilde Haindl erneut zahlreiche Geschenkpakete für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gesammelt.
Die Initiative macht deutlich, dass gerade jene, die es im Alltag schwer haben – besonders die Kinder – nicht vergessen werden. Ziel der Aktion ist es, niemanden am Weihnachtsabend ohne kleines Geschenk dastehen zu lassen. Mit Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer, allen voran Mathilde Haindl, die die Sammlung seit über zwei Jahrzehnten begleitet, konnten auch heuer wieder viele Päckchen gefüllt und auf den Weg gebracht werden.
In den Geschenkkartons finden die Kinder sowohl nützliche Alltagsdinge wie Mützen, Handschuhe oder Hygieneartikel als auch eine kleine Überraschung – etwa Stifte, Malsachen oder ein Spielzeug.
In Müllers Büro wurden in diesem Jahr 36 Kartons abgegeben. Haindl und ihr Team machen sie nun transportfertig, bevor sie nach Osteuropa weiterreisen. „Ich hoffe sehr, dass sie am Ende wieder für glückliche Kinderaugen sorgen“, sagt Müller. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie liebevoll die Menschen ihre Päckchen gestalten. Manchmal würde ich wirklich gern zusehen, wenn die Kinder die Kartons öffnen.“
Auch Mathilde Haindl freut sich über die tatkräftige Unterstützung aus dem Abgeordnetenbüro und die vielen sorgfältig gepackten Geschenke. Und schon jetzt steht für sie fest: Im nächsten Jahr geht die Aktion weiter – die Annahmestellen warten dann wieder auf viele bunte Kartons.
Anfang der Woche trafen sich unter der Leitung der Kreisvorsitzenden und designierten Landratskandidatin Ruth Müller SPD-Mitglieder und parteilose Bürger aus Furth im Klosterbräustüberl, um die Vorbereitungen für eine eigene SPD-Liste bei der Kommunalwahl 2026 zu besprechen. Initiiert hatte das Treffen der Altdorfer SPD-Vorsitzende Hans Wagner, der sich derzeit um die SPD-Mitglieder aus Furth kümmert. „In den letzten fünf Jahren waren wir als SPD nicht mehr im Gemeinderat in Furth vertreten, das wollen wir wieder ändern“, so Martin Strasser. Man war sich einig, dass Furth mit der Sozialdemokratie wieder eine progressive Kraft im Gemeinderat stellen könnte. Am 8. März werden in Furth 16 neue Gemeinderatsmitglieder gewählt und die SPD lädt interessierte Menschen aus Furth ein, sich für die eigene Heimat zu engagieren und – auch als parteifreie Kandidaten – bei Martin Strasser (Info@Strasser-Martin.de) zu melden, sofern Interesse an einer Mitarbeit oder Kandidatur auf der SPD-Liste besteht.
Fast wie ein kleiner Staatsempfang wirkte das Treffen in Pfeffenhausen, als auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammenkamen. Ziel war es, die zentralen Akteure rund um das Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum (WTAZ) miteinander ins Gespräch zu bringen – von der Forschung über die kommunale Ebene bis hin zur industriellen Anwendung.
27.11.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Niederbayerischer Imkerempfang "Natur braucht Schutz"
28.11.2025, 10:30 Uhr Sculpture in Orange
28.11.2025, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Runder Tisch Wirtschaftspolitik
29.11.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Aufstellungsversammlung SPD-Kandidat:innen
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
| Besucher: | 530539 |
| Heute: | 452 |
| Online: | 2 |