Lennart Preiss

Grüß Gott...

...und herzlich willkommen auf meiner Homepage. Mein Name ist Ruth Müller und ich vertrete seit September 2013 den Stimmkreis Landshut für die SPD im Bayerischen Landtag. Ich freue mich darüber, dass Sie mich hier auf meiner Seite besuchen!

Hier können Sie sich über meine Arbeit in der Region und im Bayerischen Landtag informieren und auch ganz unkompliziert mit mir in Kontakt treten. Sie finden mich aber auch in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram.

Neben der Politik gibt es aber auch noch andere Betätigungsfelder, in denen ich aktiv bin. Hier können Sie mehr erfahren, über meine anderen Interessen und ehrenamtlichen Tätigkeiten neben Familie und Beruf.

Wenn Sie Fragen haben oder unsere SPD vor Ort unterstützen möchten, kommen Sie gerne auf mich zu.

Ruth Müller

Ruth Müller und Patricia Steinberger: Schlachthof Landshut muss erhalten bleiben!

Die mögliche Schließung des Schlachthofs Landshut sorgt bei Landwirten, Beschäftigten sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern gleichermaßen für große Sorgen. Für Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, wäre das Aus des Landshuter Schlachthofs ein herber Schlag für die gesamte Region: „Kurze Wege zwischen Bauernhof und Schlachthof sind wichtig – für die Landwirte, für die Tiere und für die regionale Wertschöpfung. Unsere Landwirte brauchen funktionierende Strukturen vor Ort. Wenn der Schlachthof in Landshut wegfällt, bedeutet das längere Transportwege, mehr Stress für die Tiere und höhere Kosten für die Betriebe“, betont Müller.

Im Schlachthof Landshut werden derzeit rund 15.000 Schweine pro Woche verarbeitet – ein zentraler Baustein für die regionale Landwirtschaft. Allein im Landkreis Landshut gibt es mehr als 400 Schweinehalter, die zusammen etwa 340.000 Tiere halten. „Die Region Landshut hat eine besonders hohe Dichte an tierhaltenden Betrieben – ein funktionierender regionaler Schlachthof ist hier unverzichtbar. Einmal geschlossen, wird so ein Betrieb nie wieder geöffnet, und neue Schlachthöfe entstehen heutzutage nicht mehr“, warnt Müller.

Auch Patricia Steinberger, SPD-Stadträtin und Oberbürgermeisterkandidatin, sieht dringenden Handlungsbedarf – insbesondere auf kommunaler Ebene: „Der Schlachthof Landshut ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der regionalen Landwirtschaft, sondern auch ein bedeutender Arbeitgeber mit rund 120 Beschäftigten. Als Stadt dürfen wir nicht tatenlos zusehen, wie ein traditionsreicher Betrieb mit solcher regionalen Bedeutung gefährdet wird. Wir müssen gemeinsam mit dem Betreiber, der Belegschaft, den Landwirten und dem Freistaat nach Lösungen suchen, um den Standort zu sichern.“

Steinberger betont, dass der Erhalt des Schlachthofs nicht nur eine Frage der Wirtschaft, sondern auch der sozialen Verantwortung sei: „Der Betrieb ist gewerkschaftlich gut aufgestellt und steht für faire Arbeitsbedingungen. Das ist ein wichtiger sozialer Faktor, den wir als Stadt stärken müssen. Es geht um regionale Wertschöpfung, um sichere Arbeitsplätze und um nachhaltige Strukturen – das sind Kernpunkte einer verantwortungsvollen Stadtpolitik.“

Müller und Steinberger appellieren gemeinsam an den Betreiber, die Erzeugergemeinschaft Südbayern EG, im Interesse der Beschäftigten, der Landwirte und der gesamten Region Verantwortung zu übernehmen und den Standort Landshut zu erhalten. Gleichzeitig fordern sie, dass die Stadt Landshut alle Möglichkeiten prüft, um den Fortbestand des Schlachthofs zu unterstützen – etwa durch die Vermittlung zwischen den Beteiligten, Gespräche mit dem Freistaat und die Prüfung möglicher Förderinstrumente, dazu wird Müller eine entsprechende Initiative im Bayerischen Landtag ergreifen.

Isar-Detektive lösen spannenden Fall in luftiger Höhe

Ruth Müller, MdL, unterstützt Buchprojekt des Landtags: „Kinder spielerisch an Politik heranführen“

SPD-Kreistagsfraktion besucht Krankenhaus Vilsbiburg

Geburtshilfe und Endoprothetik sollen gestärkt werden

Der Zoll schützt auch Arbeitnehmerrechte – und verdient Respekt statt Anfeindungen

Landshut – Beim Besuch des Hauptzollamts Landshut in Altdorf tauschte sich die Landtagsabgeordnete, Ruth Müller, gemeinsam mit Anja König, Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Landshut, mit Leiterin Petra Seidl und weiteren Verantwortlichen über die Arbeit, Herausforderungen und Zukunft des Zolls aus.

„Krieg, Flucht und Vertreibung sind leider wieder Realität in Europa“

Ruth Müller, MdL (SPD), tauschte sich bei Gedenkakt im Landtag zu 80 Jahren Flucht und Vertreibung mit ukrainischem Generalkonsul aus 

Ruth unterwegs:

Alle Termine öffnen.

07.11.2025, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr Eröffnung europäischer Bauernmarkt

07.11.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Aufstellungskonferenz der SPD Buch a. E.

12.11.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Austausch mit dem Kolping-Landesverband

14.11.2025, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr Einweihung des Familienfachdienstes

Alle Termine

Meine Arbeit im Bayerischen Landtag

Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier

Gläserne Abgeordnete

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucher

Besucher:530539
Heute:461
Online:2

Suchen