...und herzlich willkommen auf meiner Homepage. Mein Name ist Ruth Müller und ich vertrete seit September 2013 den Stimmkreis Landshut für die SPD im Bayerischen Landtag. Ich freue mich darüber, dass Sie mich hier auf meiner Seite besuchen!
Hier können Sie sich über meine Arbeit in der Region und im Bayerischen Landtag informieren und auch ganz unkompliziert mit mir in Kontakt treten. Sie finden mich aber auch in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram.
Neben der Politik gibt es aber auch noch andere Betätigungsfelder, in denen ich aktiv bin. Hier können Sie mehr erfahren, über meine anderen Interessen und ehrenamtlichen Tätigkeiten neben Familie und Beruf.
Wenn Sie Fragen haben oder unsere SPD vor Ort unterstützen möchten, kommen Sie gerne auf mich zu.
.jpg)
Ruth Müller
Anfang der Woche trafen sich unter der Leitung der Kreisvorsitzenden und designierten Landratskandidatin Ruth Müller SPD-Mitglieder und parteilose Bürger aus Furth im Klosterbräustüberl, um die Vorbereitungen für eine eigene SPD-Liste bei der Kommunalwahl 2026 zu besprechen. Initiiert hatte das Treffen der Altdorfer SPD-Vorsitzende Hans Wagner, der sich derzeit um die SPD-Mitglieder aus Furth kümmert. „In den letzten fünf Jahren waren wir als SPD nicht mehr im Gemeinderat in Furth vertreten, das wollen wir wieder ändern“, so Martin Strasser. Man war sich einig, dass Furth mit der Sozialdemokratie wieder eine progressive Kraft im Gemeinderat stellen könnte. Am 8. März werden in Furth 16 neue Gemeinderatsmitglieder gewählt und die SPD lädt interessierte Menschen aus Furth ein, sich für die eigene Heimat zu engagieren und – auch als parteifreie Kandidaten – bei Martin Strasser (Info@Strasser-Martin.de) zu melden, sofern Interesse an einer Mitarbeit oder Kandidatur auf der SPD-Liste besteht.
Fast wie ein kleiner Staatsempfang wirkte das Treffen in Pfeffenhausen, als auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammenkamen. Ziel war es, die zentralen Akteure rund um das Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum (WTAZ) miteinander ins Gespräch zu bringen – von der Forschung über die kommunale Ebene bis hin zur industriellen Anwendung.
28.11.2025, 10:30 Uhr Sculpture in Orange
08.12.2025, 18:30 Uhr - 22:30 Uhr Förderpreisverleihung der vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern
09.12.2025, 18:30 Uhr - 23:30 Uhr Parlamentarischer Abend in der Vorweihnachtszeit
10.12.2025, 08:00 Uhr Parlamentarisches Frühstück - AGFK Bayern (AG fahrradfreundliche Kommunen Bayern e. V.
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
| Besucher: | 530539 |
| Heute: | 1540 |
| Online: | 5 |