MdL Ruth Müller und Parteikollegen informieren sich über Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Landkreis Landshut. Vergangenen Freitag besuchte Ruth Müller (SPD), seit 2013 Mitglied des bayerischen Landtags, gemeinsam mit ihren Parteikollegen Johannes Schätzl (MdB) und Christian Flisek (MdL) aus Passau sowie Peter Forstner, 1. Bürgermeister der Gemeinde Neufahrn in Niederbayern, die Schlossklinik Rottenburg, um die neue Chefärztin Dr. Veronika Sagmeister kennenzulernen und um sich über die aktuellen Herausforderungen der Einrichtung zu informieren.
Sommertour der SPD-Abgeordneten führte in die Karmelitenbrauerei
Wenige Tage vor Beginn des Gäubodenvolksfest haben die niederbayerischen SPD-Abgeordneten, die von örtlichen SPD-Vertretern Martin Kreutz, Marvin Kliem und Nicola Nagels begleitet wurden, eines der Unternehmen besucht, das dafür von entscheidender Bedeutung ist: die Karmelitenbrauerei. Von Geschäftsführer Christoph Kämpf und Braumeister Thomas Eichenseher wurden die beiden Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Christian Flisek sowie Bundestagsabgeordneter Johannes Schätzl durch die 655 Jahre alte Brauerei geführt, die seit 143 Jahren in Familienbesitz ist. Sie nahmen Impulse für ihre Arbeit im Bayerischen Landtag beziehungsweise im Bundestag mit.
Gemeinsam mit den beiden niederbayerischen SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Christian Flisek und ihrem Abgeordnetenkollegen im Bundestag Johannes Schätzl besuchte Rita Hagl-Kehl die Gemeinde Frauenau, wo sie vom zweiten Bürgermeister Willi Biermeier und Alt-Bürgermeister Herbert Schreiner begrüßt wurden. Neben dem Besuch des frisch sanierten Freibads besichtigten die niederbayerischen Mandatsträger auch den denkmalgeschützten Gistl-Saal.
Stellvertretend für den AWO-Kreisverband konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller bei der ersten „White-Night“ der „Weiberwirtschaft Rottenburg“ mit 180 Gästen einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro für das Frauenhaus entgegennehmen. Die Summe wurde durch den Benefiz-Losverkauf erlöst. Nun hat die Schirmherrin der „White Night“, die auch Mitglied im AWO-Kreisvorstand ist, das Geld an Vorsitzenden Georg Thurner, Geschäftsführer Philipp Buchta und die Leiterin des Frauenhauses, Birgit Schlick-Plieninger, überreicht.
Die derzeit rasant steigenden Energiepreise machen deutlich, dass die Energiewende vorangetrieben werden muss. In Pfeffenhausen spielen Wind und Sonne als Stromquellen künftig eine noch größere Rolle. Außerdem soll vor Ort grüner Wasserstoff produziert werden und ein nationales Wasserstoff-Technologie- und Anwendungszentrum entstehen. Über den aktuellen Sachstand haben sich die energiepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Annette Karl und die Pfeffenhausener SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit Bürgermeister Florian Hölzl kürzlich ausgetauscht.
08.08.2022, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Kreistagsfraktions-Besichtigungs-Tag
20.08.2022, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr Bürgerfest Markt Siegenburg
30.08.2022, 09:00 Uhr Antrittsbesuch Annette Hartl, Polizei Rottenburg
30.08.2022, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Marktgemeinderatssitzung
Einen Überblick zur Arbeit des Parlaments in der Corona-Pandemie finden Sie hier
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530519 |
Heute: | 127 |
Online: | 4 |