...und herzlich willkommen auf meiner Homepage. Mein Name ist Ruth Müller und ich vertrete seit September 2013 den Stimmkreis Landshut für die SPD im Bayerischen Landtag. Ich freue mich darüber, dass Sie mich hier auf meiner Seite besuchen!
Hier können Sie sich über meine Arbeit in der Region und im Bayerischen Landtag informieren und auch ganz unkompliziert mit mir in Kontakt treten. Sie finden mich aber auch in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram.
Neben der Politik gibt es aber auch noch andere Betätigungsfelder, in denen ich aktiv bin. Hier können Sie mehr erfahren, über meine anderen Interessen und ehrenamtlichen Tätigkeiten neben Familie und Beruf.
Wenn Sie Fragen haben oder unsere SPD vor Ort unterstützen möchten, kommen Sie gerne auf mich zu.
Ruth Müller
SPD-Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller (l.) besuchte kürzlich mit Stadträtin Patricia Steinberger die Kosmos Koenig-Ausstellung und freut sich nun über die Finanzspritze der Bayerischen Landesstiftung für drei Projekte in der Region Landshut, darunter die Gesamtsanierung des ehemaligen Wohn- und Atelierhauses des Künstlers in Ganslberg
Im Mai 2022 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller aus Pfeffenhausen die Neufahrner Friedenskirche, um sich über die Neugestaltung und Umnutzung des Gebäudes zu informieren und Fördermöglichkeiten zu besprechen. Drei Jahre später ist Müller, die auch Mitglied der Landessynode der evangelischen Kirche in Bayern ist, zusammen mit Bürgermeister Peter Forstner wieder vor Ort und zeigt sich begeistert von der sanierten Kirche und dem neu gestalteten Umfeld. Gefördert wurde das Projekt über LEADER-Mittel aus Geldern der Europäischen Union mit 120.000 EURO und über die Bayerische Landesstiftung mit 36.000 Euro. Darüber hinaus haben sich die Kommune, das Dekanat und die Landeskirche an den Baukosten beteiligt.
„Insgesamt hat die Sanierung und der Umbau rund 1,3 Millionen EURO gekostet, erläuterte Pfarrer Jörg Gemkow beim Besuch der beiden Politiker diese große Maßnahme. Dankbar sei man auch den katholischen Christen, die in der Umbauphase ihren Kirchenraum für Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt haben. 75 Jahre nach der Einweihung dieser Kirche, die als „Notkirche“ nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für die evangelischen Flüchtlinge in der niederbayerischen Diaspora entstand, habe man sich an neue Bedürfnisse angepasst und die Kirche auch als Kulturzentrum für die Gemeinde Neufahrn weiterentwickelt. „Und ab Herbst wird noch mehr Leben in der Kirche sein, wenn vorübergehend eine Kindergartengruppe hier Quartier finden wird“, bedankt sich Bürgermeister Peter Forstner auch bei Pfarrer Jörg Gemkow für die gute Zusammenarbeit. „Angesichts der politischen Großwetterlage bräuchte es vielleicht wieder einmal ein besonderes Programm, das den Bau von „Friedenskirchen“ unterstützt“, merkte Ruth Müller an.
Gerechtigkeit und ein neues Kapitel für die SPD
Berlin/Niederbayern, 29. Juni 2025 – Mit einer engagierten Delegation hat sich die NiederbayernSPD aktiv am Bundesparteitag der SPD beteiligt, der am Wochenende in Berlin unter dem Motto „Veränderung beginnt mit uns“ stattfand. Mit dabei: Ruth Müller, MdL und Generalsekretärin der BayernSPD (Landshut), Marvin Kliem (stellv. Bezirksvorsitzender, Straubing), Katja Reitmair und Evi Oberneder (Passau), Eric Tylkowski (Deggendorf), Maria Bellmann und Sophie Hofer (Rottal-Inn, Bezirksgeschäftsführerin).
Im Mittelpunkt standen nicht nur die turnusgemäßen Neuwahlen des SPD-Bundesvorstands, bei denen Lars Klingbeil und Bärbel Bas als Vorsitzende gewählt wurden, sondern auch der Aufbruch nach der verlorenen Bundestagswahl im Frühjahr 2025.
10.07.2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Austausch mit Vorstand Kolpingwerk und Kolping-Bildungswerk Bayern
10.07.2025, 17:00 Uhr - 23:00 Uhr IHK-Jahresempfang
15.07.2025, 18:30 Uhr Kirchenvorstandssitzung
15.07.2025, 20:00 Uhr Gemeinderat Pfeffenhausen
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530539 |
Heute: | 153 |
Online: | 2 |