
Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner heutigen Sitzung über Anträge zur Projektförderung aus ganz Bayern entschieden. Darunter auch solche aus dem Landkreis Landshut. SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller reagiert erfreut über die Zusagen zusätzlicher Fördergelder. Unter anderem erhält die evangelische Kirchengemeinde Neufahrn eine Förderung in Höhe von 36.000 Euro. Damit wird das ehemalige Mesnerhaus zu einem Kulturzentrum mit Bürgergarten umgebaut und die Friedenskirche instandgesetzt. 1950 wurde diese Kirche am Ortsrand als „Notkirche“ von dem Architekten Otto Bartning erbaut. „Evangelisch waren in dieser Region damals vor allem die Flüchtlinge, die, um sich treffen zu können, einen Raum brauchten“, erzählte Pfarrer Jörg Gemkow bei einem Ortstermin. Die Kirche war zugleich der Treffpunkt für Gottesdienste, Feste und Versammlungen.
„Nun stehen wir wieder vor großen Herausforderungen und Veränderungen, denn das Gebäudeensemble muss nach über 70 Jahren dringend saniert werden“, berichtete Gemkow. Deshalb habe man mit der Gemeinde Neufahrn ein Konzept entwickelt, wie die Räume der Kirche sowie der Kirchgarten als Kulturzentrum mit frei zugänglichem Bürgergarten gestaltet werden können. Die Kosten der Sanierung übersteigen die finanziellen Möglichkeiten einer Kirchengemeinde erheblich“, so Gemkow. Müller, die auch Mitglied der Dekanats- und Landessynode der evangelischen Kirche ist, befürwortet dieses Konzept: „Als Kirche müssen wir unserem Auftrag gerecht werden, für die Menschen da zu sein, ihnen nicht nur das Wort zu verkünden, sondern auch Seelsorge und Heimat zu geben“.
Bildunterschrift v. l. n. r.: Johannes Schätzl (MdB), Pfarrer Jörg Gemkow, Ruth Müller (MdL), Peter Forstner (Bürgermeister Neufahrn)
26.09.2023, 09:30 Uhr Besichtigung Flugplatz Straubing-Wallmühle
26.09.2023, 11:30 Uhr Besichtigung Tiergarten Straubing
27.09.2023, 12:00 Uhr Eröffnung des neuen Besucherzentrums im Landtag
27.09.2023, 19:00 Uhr Queerpolitische Podiumsdiskussion
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530533 |
Heute: | 133 |
Online: | 7 |