Stefan Werner im Amt bestätigt

Veröffentlicht am 10.08.2021 in Ortsverein

Die neue Vorstandschaft freut sich auf die anstehenden Aufgaben. Foto: Stefan Werner

Neuwahlen beim SPD-Ortsverein – Herausforderungen des Klimawandels als Thema

 

Adlkofen. (red) Kürzlich fand die Hauptversammlung mit Neuwahlen des SPD-Ortsvereins in der

Gaststätte „Westermeier“ statt. Ortsvorsitzender Stefan Werner konnte dazu Landtagsabgeordnete Ruth Müller, Unterbezirksvorsitzenden und Bundestagsdirektkandidaten Vincent Hogenkamp sowie zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende auf die Aktivitäten des SPD-Ortsvereins in den vergangenen Jahren ein. So habe man in mehreren Vorstandssitzungen und Versammlungen, Wahlkampfveranstaltungen geplant und politische Themen diskutiert. Nach dem Kassenbericht von Birgid Oberbeck-Veitl und der Bestätigung einer einwandfreien Kassenführung sowie der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft führte Ruth Müller dann als Wahlleiterin die anstehenden Neuwahlen durch. Stefan Werner wurde erneut einstimmig zum Vorsitzenden, Hubertus Werner als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Die Kasse wird weiter von Birgid Oberbeck-Veitl geführt und Hans Meier wurde als Schriftführer bestätigt. Pascal Padua wurde als Beisitzer und Alois Deubelli wieder als Kassenprüfer gewählt. Gleichzeitig standen auch die Delegiertenwahlen an, damit der SPD-Ortsverein auf den verschiedenen Ebenen der SPD vertreten sein kann. Delegierte zur SPD-Kreis- und Unterbezirkskonferenz wurden Stefan Werner, Hans Meier sowie Pascal Padua. 14-Punkte-Plan für mehr Klimaschutz Es folgten politische Berichte. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, Ruth Müller, ging auf die Herausforderungen des Klimawandels ein. „Wir haben aus Nordrhein-Westfalen Bilder gesehen, die wir in Deutschland nicht für möglich gehalten hätten“, so Müller. Die SPD sei die einzige Fraktion, die im Bayerischen Landtag mit einem wissenschaftlichen Institut einen 14-Punkte-Plan für mehr Klimaschutz, der auch die sozialen Aspekte beinhaltet, erarbeitet habe. Dazu gehöre auch, ein günstigeres ÖPNV-Angebot zu entwickeln. „Vor diesem Hintergrund ist es bedauerlich, dass in der Region Landshut bis auf weiteres kein 365-Euro-Ticket kommen wird“, so Müller. Danach ging Vincent Hogenkamp auf das Mindeslohn- sowie das Lieferkettengesetz auf Bundesebene ein.

 

Ruth unterwegs:

Alle Termine öffnen.

27.09.2023, 12:00 Uhr Eröffnung des neuen Besucherzentrums im Landtag

27.09.2023, 19:00 Uhr Queerpolitische Podiumsdiskussion

28.09.2023, 09:00 Uhr Gespräch Evangelisches Bildungswerk Landshut

28.09.2023, 12:30 Uhr Gespräch mit Mehr Demokratie e.V.

Alle Termine

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht

Meine Arbeit im Bayerischen Landtag

Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier

Gläserne Abgeordnete

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucher

Besucher:530533
Heute:68
Online:2

Suchen