27-köpfige Jury entschied über die fünf Preisträger*innen des Bayerischen Popkulturpreises 2023.
27-köpfige Jury entschied über die fünf Preisträger*innen des Bayerischen Popkulturpreises 2023.
In der Kategorie Pop-Raute erhält der seit Jahren engagierte Szeneförderer und leidenschaftliche Konzertveranstalter Olli Zilk den Preis. In den Kategorien Soziale und Ökologische Nachhaltigkeit bekommen das Netzwerk musicBYwomen* und What If, das Projektbüro für nachhaltige Kultur den Popkulturpreis. Der Preis für das Festival des Jahres geht an das SUMMER BREEZE Open Air in Dinkelsbühl und zum Club des Jahres wurde das Kulturzentrum E-Werk gekürt. Alle Preise sind mit jeweils 2.000 € dotiert und werden finanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Pop-Raute, Ökologische Nachhaltigkeit und Soziale Nachhaltigkeit), München Ticket GmbH (Festival des Jahres) und fritz-kola (Club des Jahres). Die Preisverleihung erfolgt am 23. November 2023 um 16:00 Uhr im Feierwerk München durch den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume.
Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller freute sich, dass Olli Zilk mit der Pop-Raute ausgezeichnet wird und betont: „Mit seinem Engagement leistet Zilk einen Beitrag dazu, dass die Kultur im ländlichen Raum weiter wächst und dieser nicht noch weiter abgehängt wird. Zilk veranstaltet bis zu 180 Konzerte pro Jahr. Ihm gelinge es mit seinen Konzerten
unterschiedlichste Menschen anzusprechen und für Musik zu begeistern. Damit leistet er einen Beitrag zum guten Miteinander in unserer Gesellschaft.“ Ebenso schlug der
Popularmusikbeauftragter Säm Wagner Olli Zilk für seinen unermüdlichen Einsatz für die freie Kulturszene und sein Engagement vor: „Olli Zilk widmet sein gesamtes Leben der Popkultur und schafft dabei ein außergewöhnliches, spannendes und stets weltoffenes Kulturprogramm für die ländliche Region. […] Mittlerweile hat Zilk bereits rund 1000 Konzerte organisiert. Musiker*innen aus mehr als 50 verschiedenen Ländern holte er in den Bayerwald.“
Insgesamt wurden 40 Vorschläge für alle fünf Kategorien eingereicht, aus der die Jury auswählen durfte.
08.12.2023 - 10.12.2023 Bundesparteitag
11.12.2023 WTC-Auftaktveranstaltung
11.12.2023, 12:30 Uhr Feierlicher Spatenstich für SuedOstLink
12.12.2023, 10:15 Uhr Fraktionsvorstand
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530539 |
Heute: | 158 |
Online: | 4 |