Ein Abend für mehr politisches Engagement von Frauen
Ein Abend für mehr politisches Engagement von Frauen
Nach der pandemiebedingten Pause des traditionellen Frauenempfangs im vergangenen Jahr freute sich Ruth Müller dieses Jahr wieder zu einem politischen, aber auch geselligen Abend einladen zu können. Ganz im Zeichen des Internationalen Frauentags, aber auch des sogenannten Equal Pay Days wurde den geladenen Gästen im Rottenburger Bürgersaal der Film „Die Unbeugsamen“ vorgeführt. Der Film erzählt von der Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an demokratischen Entscheidungsprozessen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit großer Geduld. Der Film als beeindruckendes Zeitdokument begeisterte die Gäste und gab Anstoß zu vielfältigen Diskussionen.
Ruth Müller spannte in ihrer einführenden Rede den Bogen von den Errungenschaften der Vergangenheit hin zu den Herausforderungen der Gegenwart: „Wie uns der Film zeigt, haben wir in der Zwischenzeit vieles erreicht. Aber Corona hat auch wieder deutlich gemacht, dass Frauen im Erwerbsleben oft diejenigen sind, die zugunsten der Familie zurückstecken. Es waren überwiegend Frauen, die zuhause geblieben sind und sich um die Care-Arbeit gekümmert haben. Es waren meistens Frauen, die das Home-Schooling organisiert haben und die ihre Arbeitszeit reduziert haben.“. Angelika Wimmer, Stadträtin und SPD-Vorsitzende Rottenburg kommentierte in ihrem Redebeitrag die noch immer vorherrschende Lohnlücke zwischen Männern und Frauen: „Wir haben noch immer einen Lohnunterschied von 23 %, wenn wir die Bruttogehälter aller erwerbstätigen Frauen und Männer in Bayern gegenüberstellen. Familiäre Care-Arbeit bekommt noch immer zu wenig Anerkennung und wird zwischen den Geschlechtern deutlich zulasten der Frauen aufgeteilt.“
Im Anschluss an den Film bot sich den Gästen noch die Gelegenheit, bei einem kleinen Imbiss und Getränken über das Gesehene zu sprechen. Die Resonanz auf das Kino im Bürgersaal war eindeutig: Eine Wiederholung wurde von allen Seiten gewünscht.
Fotografin: Tonia Anders
Bildunterschrift v. l. n. r: Angelika Wimmer (Stadträtin und SPD-Vorsitzende Rottenburg), Patricia Steinberger (Vorsitzende SPD Stadtverband Landshut), Ruth Müller (Landtagsabgeordnete und stv. Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion), Mathilde Haindl (Stadträtin Rottenburg)
02.06.2023, 19:30 Uhr Bündnispartnertreffen Vote 16
03.06.2023, 15:30 Uhr Bieranstich Volksfest Velden
04.06.2023 150 Feuerwehr Bayerbach
04.06.2023, 11:00 Uhr Trachtenflohmarkt für die Malteser in Velden
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530525 |
Heute: | 124 |
Online: | 4 |