Zuschüsse des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung in Höhe 4.500 Euro für die Mutter-Kind-Wohngruppe in Straubing.
Zuschüsse des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung in Höhe 4.500 Euro für die Mutter-Kind-Wohngruppe in Straubing.
Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner heutigen Sitzung über Anträge zur Projektförderung aus ganz Bayern entschieden. Wie die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL als Betreuungsabgeordnete für den Stimmkreis Straubing mitteilt, wird auch der Verein „Haus für das Leben“ begünstigt. Er erhält einen Zuschuss von 4.500 Euro für die Brandschutzsanierung der Räumlichkeiten der Mutter-Kind-Wohngruppe mit Appartementwohnungen für alleinerziehende Frauen.
Die Mutter-Kind Wohngruppe ist ein vollstationäres Angebot der Jugendhilfe an schwangere Mädchen und Frauen, sowie Mütter mit ihren Kindern, die vorübergehend aufgrund ihrer Lebensgeschichte und ihrer Persönlichkeitsentwicklung intensive Unterstützung benötigen. Vonseiten des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales heißt es in einer Stellungnahme, dass die Maßnahme dringlich sei. Müller begrüßt das: „Es handelt sich um ein wichtiges stationäres Angebot der Kinder- und Jugendhilfe in der Region, die Frauen beispielhaft in schwierigen Lebenssituationen unterstützt“, betont sie. Müller ist deshalb froh, dass sich neben der Stadt und der Bischöflichen Finanzkammer auch die Bayerische Landesstiftung an den Kosten beteiligt. Der Zuschuss sei auch als Signal für die so wichtige Arbeit des Vereins zu verstehen. Etwa 19500 Euro der Kosten von geschätzt 34.000 Euro bringt der Verein aus Eigenmitteln auf.
22.03.2023, 08:30 Uhr - 09:45 Uhr Forum Nachhaltigkeit
22.03.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Fraktionssitzung
22.03.2023, 13:00 Uhr - 23:00 Uhr Plenum
22.03.2023, 14:00 Uhr Diskussion mit Schülern der privaten Wirtschaftsschule Kasberger-Wildmann aus Straubing
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530522 |
Heute: | 201 |
Online: | 4 |