MdL Ruth Müller: Anmeldung zum Anne Frank Tag 2022 an Schulen ab Januar möglich
MdL Ruth Müller: Anmeldung zum Anne Frank Tag 2022 an Schulen ab Januar möglich
Seit nunmehr vier Jahren initiiert das Anne Frank Zentrum deutschlandweit zum Geburtstag des jungen jüdischen Mädchens am 12. Juni einen Aktionstag an Schulen. Die Anmeldefrist startet ab Januar. Dieser Tag steht ganz unter den Vorzeichen des Antirassismus und Antisemitismus. Die für teilnehmende Schulen kostenfreien digitalen und gedruckten Lehrmaterialen sollen die pluralistische Grundidee vermitteln und bei den Schülerinnen und Schülern das Engagement für eine demokratische Gesellschaft stärken.
Der Projekttag 2022 steht unter dem Motto „Freundschaft“. Die großformatige Plakatausstellung, die 16-seitige Anne Frank Zeitung und das Infomaterial für Lehrkräfte, greifen genau dieses Thema auf und behandeln Freundschaften in Anne Franks jungen Leben. Die Aktion soll auch dazu dienen, Schulen zu ermutigen eigeninitiativ Projekte ähnlichen Formats wie z.B. Gastvorträge, Theateraufführungen oder Lesungen durchzuführen. „Gerade in unsicheren Zeiten, wie die der aktuellen Corona-Pandemie ist es wichtig, dass man sich auf die demokratischen Grundwerte besinnt, die die Basis unseres gesellschaftlichen Miteinanders sind.“, findet die SPD-Politiker Ruth Müller
Der Anne-Frank-Tag leistet einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur und fördert die Auseinandersetzung mit Themen wie Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus. „Vielfalt, Pluralität, Solidarität, Gerechtigkeit, das sind Attribute, die eine Gesellschaft kennzeichnen sollen, in der ich leben will.“, findet die SPD-Politikerin Ruth Müller. „Wenn Rechtsextremisten, Populisten und Verschwörungstheoretiker Seite an Seite marschieren und unbelehrbare und wissenschaftsscheue Querdenker sich als Widerstandsgruppen verstehen und mit Sophie Scholl vergleichen, ist es wichtiger denn je, dass die Geschichte unseres Landes nicht in Vergessenheit gerät und eine Wiederholung unbedingt verhindert wird! Solche Aktions-Tage leisten hierzu einen wertvollen Beitrag.“, betont die Landtagsabgeordnete Müller, der die Schulung des kollektiven Gedächtnisses sehr am Herzen liegt.
Gefördert wird der Anne Frank Tag durch des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, der SKALA-Initiative sowie der Unterstützung durch Spender*innen. Nähere Informationen zum Anne-Frank-Aktionstag 2022 und zu den Unterrichtsmaterialien findet man auf der Homepage des Anne Frank Zentrums zentrum@annefrank.de.
02.06.2023, 19:30 Uhr Bündnispartnertreffen Vote 16
03.06.2023, 15:30 Uhr Bieranstich Volksfest Velden
04.06.2023 150 Feuerwehr Bayerbach
04.06.2023, 11:00 Uhr Trachtenflohmarkt für die Malteser in Velden
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530525 |
Heute: | 126 |
Online: | 2 |