2 unter 100: Landshuter Schulen für Startchancen-Programm ausgewählt

Veröffentlicht am 05.06.2024 in Allgemein

MdL Ruth Müller freut sich mit der Grund- und Mittelschule St. Nikola

„Das ist fast wie ein Sechser im Lotto“, freut sich MdL Ruth Müller über die Nachricht, dass zwei Schulen aus ihrem Landshuter Stimmkreis in das Startchancen-Programm von Bund und Ländern aufgenommen wurde. Ausgewählt wurde die Landshuter Grund- und Mittelschule St. Nikola. „Die Bayern SPD hat sich schon immer für Gerechtigkeit und Chancengleichheit im Bildungssektor eingesetzt, denn auf welche Schule ein Kind geht, darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängig sein. Umso mehr freut es mich, dass nun auch zwei Schulen aus meinem Stimmkreis besonders gefördert werden“, so MdL Ruth Müller.

Bund und Länder haben am Dienstag die ersten 100 Förderzusagen für das Startchancen-Programm bekannt gegeben. In den nächsten zehn Jahren werden für Schulen in sozial herausfordernden Lagen 20 Milliarden Euro bereitgestellt. Das Startchancen-Programm fördert die Schulen mit zusätzlichen Geldern, um Investitionen in Schulgebäude und eine moderne Ausstattung zu tätigen, zusätzliches pädagogisches Personal einzustellen und mit einem individuellen Chancenbudget Schwerpunkte zu setzen, wo es am dringendsten nötig ist.

In der ersten Runde wurden für Bayern nun 100 Schulen erstmals nach einem landeseigenen Sozialindex ausgewählt. Somit wird das Geld nicht mehr nach Steueraufkommen und Einwohnerzahl verteilt, sondern folgt sozialen Kriterien wie der Armutsgefährdungsquote und dem Migrationsanteil an den jeweiligen Schulen. „Auch wenn Bildung eigentlich Ländersache ist, zeigt sich an diesem Programm, wie man trotzdem gemeinsam etwas bewegen und für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen kann“, so Müller.

 

Ruth unterwegs:

Alle Termine öffnen.

15.07.2025, 18:30 Uhr Kirchenvorstandssitzung

15.07.2025, 20:00 Uhr Gemeinderat Pfeffenhausen

16.07.2025 Landwirtschaftsausschuss

19.07.2025, 14:00 Uhr VdK Sommerfest

Alle Termine

Meine Arbeit im Bayerischen Landtag

Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier

Gläserne Abgeordnete

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucher

Besucher:530539
Heute:168
Online:6

Suchen