Trachtenverkauf beim ersten „Hofadvent“ auf dem Huberhof in Niederviehbach.
Trachtenverkauf beim ersten „Hofadvent“ auf dem Huberhof in Niederviehbach.
Eine Doppelpremiere gibt es am 19. November auf dem Huberhof: Dort hält Bianca Kapfhammer mit ihrem Lebensgefährten Alois Huber den ersten „Hofadvent“. Neben Dekomaterial, Geschenkartikeln und Spezialitäten aus Tirol veranstaltet das Frauennetzwerk um die Abgeordneten Ruth Müller, MdL und Nicole Bauer, MdB einen Trachtenflohmarkt. Die Idee hatten die Frauen nach der Corona-Pandemie. Weil so viel gespendet wurde und die Nachfrage noch immer groß ist, fanden mittlerweile schon mehrere Trachtenflohmärkte statt. Nun gibt es erstmals den „Winter-Trachtenflohmarkt“ im Rahmen des „Hofadvents“.
„Auch an den Weihnachtsfeiertagen kann man Tracht tragen“, findet Bianca Kapfhammer, die von Anfang an die Trachtenflohmärkte unterstützt und nun gerne Gastgeberin ist. Der Erlös aus dem Verkauf der gespendeten Trachten ist für die „Mutmacher“, den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Landshut, bestimmt. Dort werden Kinder mit einer lebensverkürzenden Diagnose und ihre Familien von Ehrenamtlichen betreut.
Pro Jahr werden Spenden in Höhe von rund 50.000 Euro benötigt. Als Schirmherrin ist es für Müller eine Herzensangelegenheit, im Namen der Malteser die Trachtenflohmärkte zu organisieren. Weil noch genug Dirndl, Blusen, Schürzen, Hemden und Lederhosen vorhanden sind, werden vor diesem Trachtenflohmarkt keine Spenden angenommen.
Der „Hofadvent“ auf dem Huberhof findet in Schlott 4 in 84183 Niederviehbach statt und beginnt um 12 Uhr. Zur Mittagszeit gibt es neben Gegrilltem als Spezialität einen „Wildburger“. Anschließend ist eine Schnapsverkostung möglich. Außerdem gibt es eine Tombola, deren Hauptpreis ein Reisegutschein ins Pitztal ist. Der Erlös kommt ebenfalls den „Mutmachern“ zugute.
08.12.2023 - 10.12.2023 Bundesparteitag
11.12.2023 WTC-Auftaktveranstaltung
11.12.2023, 12:30 Uhr Feierlicher Spatenstich für SuedOstLink
12.12.2023, 10:15 Uhr Fraktionsvorstand
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530539 |
Heute: | 167 |
Online: | 1 |