Verdienstmedaille in Silber für Franz Göbl

Veröffentlicht am 30.10.2021 in Kommunalpolitik

Franz Göbl, Ruth Müller, MdL und Bürgermeisterin Sabine Gröger

Der SPD-Altbürgermeister der Gemeinde Buch am Erlbach wurde für seine Verdienste ausgezeichnet

22 Personen des öffentlichen Lebens wurden am Montag für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in den Stadtsälen Bernlochner in Landshut ausgezeichnet. Aus den Händen des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann erhielten sie ihre Kommunale Verdienstmedaille in Gold, Silber oder Bronze. Eine Auszeichnung für Personen, die sich über viele Jahre hinweg in besonderem Maße verdient gemacht haben und ihr Können und Wissen, ihre Tatkraft und einen großen Teil ihrer Freizeit für das Wohl der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt haben.

Auch der Altbürgermeisterder Gemeinde Buch am Erlbach, Franz Göbl, war unter den Geehrten. Er erhielt die Verdienstmedaille in Silber. Ruth Müller, MdL und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der BayernSPD im Landtag sowie die 2. Bürgermeisterin der Gemeinde Buch am Erlbach, Sabine Gröger konnten im Rahmen der Feierlichkeiten persönlich mit Franz Göbl und seiner Ehefrau Rosi auf seine Auszeichnung anstoßen:.

Franz Göbl ist seit fast 20 Jahren für die SPD im Kreistag des Landkreises Landshut tätig und wirkt aktuell im Bauausschuss mit. 25 Jahre – bis 2020 war er Erster Bürgermeister der Gemeinde Buch am Erlbach. Er war unter anderem der Initiator des erfolgreichen Demographieprojekts , das es sich zum Ziel gesetzt hat durch das Zusammenspiel von Politik, Verwaltung und Gesellschaft eine generationenübergreifende Infrastruktur in seiner Heimatgemeinde zu schaffen und hat die erfolgreiche Mint-Garage etabliert, die sogar von Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht wurde.

„Ein starker Landkreis braucht starke Kommunalpolitiker*innen und Franz Göbl hat Buch am Erlbach stark gemacht. Durch sein beispielloses Engagement als Kreisrat und Bürgermeister hat er es geschafft, dass sich Menschen jeden Alters - egal ob 0 oder 100 Jahre alt - in ihrer Heimatgemeinde wohlfühlen“, würdigt Ruth Müller ihren Parteigenossen.

 

Ruth unterwegs:

Alle Termine öffnen.

26.09.2023, 09:30 Uhr Besichtigung Flugplatz Straubing-Wallmühle

26.09.2023, 11:30 Uhr Besichtigung Tiergarten Straubing

27.09.2023, 12:00 Uhr Eröffnung des neuen Besucherzentrums im Landtag

27.09.2023, 19:00 Uhr Queerpolitische Podiumsdiskussion

Alle Termine

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht

Meine Arbeit im Bayerischen Landtag

Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier

Gläserne Abgeordnete

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucher

Besucher:530533
Heute:114
Online:6

Suchen