Trachtenflohmarkt bringt 1.111 Euro

Veröffentlicht am 13.06.2024 in Allgemein

Beim Bucher Dorffest gab es Dirndl und Lederhosen zum kleinen Preis

Die zweite Bürgermeisterin aus Buch am Erlbach Sabine Gröger ist Teil des Frauennetzwerks, dass den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser unterstützt. Deshalb hatte sie das Team um die beiden Abgeordneten Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und die Stadträtinnen Patricia Steinberger (Landshut) und Mathilde Haindl (Rottenburg) eingeladen, beim Bucher Dorffest einen Trachtenflohmarkt abzuhalten. Zusammen mit Marlene Schröger, Elfriede Danböck, Pamela Steinberger und Karin Hagendorn hatten die Netzwerk-Frauen zusammen mit der langjährigen Malteser-Unterstützerin Bianca Kapfhammer in den letzten Wochen wieder Dirndl und Lederhosen gesammelt und gesichtet, um sie wieder zu verkaufen. Der Erlös geht wie in den vergangenen Jahren an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser, die mit Geschäftsführerin Alexandra Beischl sowie den beiden Ehrenamtlichen Hermann Lang und Barbara Bodensteiner beim Aufbau und Verkauf geholfen haben. „Wir sind sehr dankbar für diese wunderbare Unterstützung unserer Arbeit“, betonte Herrmann Lang, der seit mittlerweile fast acht Jahren bei den „Mutmachern“ der Malteser Landshut als Ehrenamtlicher Familien begleitet, in denen ein Kind mit einer lebensverkürzenden Erkrankung lebt. Die verkaufte Ware stammt ausschließlich aus gespendeter Kleidung, die nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt. Die zahlreichen Besucher des Trachtenflohmarkts konnten aus über 150 Dirndln, rund 60 Lederhosen und einer Vielzahl an Blusen, Hemden, Mänteln und Jacken auswählen und anprobieren und sich zum günstigen Preis nachhaltig neu einkleiden und gleichzeitig ein besonderes Projekt unterstützen. Besonders dankbar war das Team des Frauennetzwerks auch Bürgermeisterin Elisabeth Winklmeier-Wenzl für die Überlassung der Räumlichkeiten in der Aula der Schule.

Große Freude herrschte bei den Maltesern, die am Ende des Verkaufstags eine Spende in Höhe von 1.111 Euro entgegennehmen konnten. Das Frauennetzwerk hat bereits den nächsten Termin im Blick, denn auch im Winter werden Trachten getragen: Warme Jacken, Winterdirndl und Lodenmäntel finden dann beim 2. Hofadvent von Bianca Kapfhammer am 17. November in Niederviehbach hoffentlich neue Abnehmerinnen.

 

 

Ruth unterwegs:

Alle Termine öffnen.

09.07.2025 Landwirtschaftsausschuss

10.07.2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Austausch mit Vorstand Kolpingwerk und Kolping-Bildungswerk Bayern

10.07.2025, 17:00 Uhr - 23:00 Uhr IHK-Jahresempfang

15.07.2025, 18:30 Uhr Kirchenvorstandssitzung

Alle Termine

Meine Arbeit im Bayerischen Landtag

Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier

Gläserne Abgeordnete

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucher

Besucher:530539
Heute:61
Online:4

Suchen