Besuch an der ersten Wasserstoff-Tankstelle Niederbayerns

Veröffentlicht am 26.04.2023 in Umwelt & Verkehr

MdEP Ismail Ertug und Ruth Müller, MdL informieren sich über Zukunft der Wasserstoff-Mobilität

Ein Stück Zeitgeschichte hat die OMV geschrieben, als sie im Dezember 2021 die erste Wasserstofftankstelle Niederbayerns in Landshut, in der Münchnerau eröffnet hat. Rund eineinhalb Jahre später hat die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, Ruth Müller, MdL zusammen mit dem Verkehrspolitiker aus dem Europaparlament Ismail Ertug, MdEP die Tankstelle besucht und wollte Erfahrungswerte aus der Praxis wissen. Gemeinsam mit der Vilsbiburger Bürgermeisterin Sibylle Entwistle informierten sich die SPD-Politiker über die Akzeptanz, die Nachfrage und die wirtschaftlichen Bedingungen. Zeit für das Gespräch hatten sich der CEO der EG Group Wilhelm Stanglmayr sowie Klaus Kerscher von der Singer Group und Moritz Steffens, der Pächter der OMV-Tankstelle genommen, der berichtete, dass ein Tankvorgang zwischen einer und eineinhalb Minuten dauere – bei einer Tankfüllung von fünf Kilogramm Wasserstoff. Die Reichweite sei damit bei rund 400 Kilometer, erläuterte Sarah Rauscher vom Toyota Autohaus Schober, die mit dem wasserstoffbetriebenen Toyota Mirai II gekommen war. „Wir sind die einzige Wasserstofftankstelle in der Region Landshut“, erläuterte Moritz Steffens auch die Herausforderung des Netzausbaus. Die jeweils nächstgelegenen seien in Regensburg, am Flughafen München oder in Passau. Hier konnte MdEP Ismail Ertug berichten, dass die EU plant, bis zum Jahr 2030  657 Wasserstofftankstellen zu errichten, davon 109 allein in Deutschland für urbane Regionen über 100 000 Einwohner. „Wir müssen auch die Erzeugung des grünen Wasserstoffs in Kombination mit dem Ausbau der Photovoltaik und Windenergie voran bringen“, so Ruth Müller, MdL. Und dringend notwendig seien Investitionen der öffentlichen Hand, beispielsweise beim kommunalen Fuhrpark oder bei den Stadtbussen, waren sich die SPD-Politiker einig. Denn durch diese sicheren Abnehmer werde das Tankstellennetz Zug um Zug erweitert und damit auch für weitere Verbraucher interessant. Selbstverständlich ließen es sich die SPD-Politiker am Ende nicht nehmen, einen Tankvorgang selbst einmal auszuprobieren.

 

Ruth unterwegs:

Alle Termine öffnen.

02.06.2023, 19:30 Uhr Bündnispartnertreffen Vote 16

03.06.2023, 15:30 Uhr Bieranstich Volksfest Velden

04.06.2023 150 Feuerwehr Bayerbach

04.06.2023, 11:00 Uhr Trachtenflohmarkt für die Malteser in Velden

Alle Termine

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht

Meine Arbeit im Bayerischen Landtag

Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier

Gläserne Abgeordnete

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucher

Besucher:530525
Heute:131
Online:3

Suchen