BT-Präsident Dr. Heinrich, Bezirksrat Holzner, Gerhard Knauer & Gabi Knauer, Müller, MdL, Staatsminister Füracker
Der südliche Landkreis Landshut ist um ein „musikantenfreundliches Wirtshaus“ reicher geworden:
BT-Präsident Dr. Heinrich, Bezirksrat Holzner, Gerhard Knauer & Gabi Knauer, Müller, MdL, Staatsminister Füracker
Der südliche Landkreis Landshut ist um ein „musikantenfreundliches Wirtshaus“ reicher geworden:
Beim Festakt am Donnerstagabend im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg wurden durch den Bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker 21 Wirtshäuser in Bayern als „musikantenfreundlich“ ausgezeichnet. Die Niederbayern konnten davon gleich acht Auszeichnungen mit nach Hause nehmen – unter ihnen auch Gabi und Gerhard Knauer aus Velden, die dort ´s Voina Café am Apoll betreiben. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Herzogin Helene in Bayern und wurde 1996 von den Bezirken Oberpfalz und Niederbayern, dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. ins Leben gerufen. Der niederbayerische Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich sowie der Kreisvorsitzende der DEHOGA Landshut, Markus Scheugenpflug gratulierten gemeinsam mit der Landshuter Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD) und Bezirksrat Alfred Holzner zur Ernennung.
Künftig ziert das „Voina Café am Apoll“ eine Plakette, die den Besucherinnen und Besuchern signalisiert, dass spontanes, unangekündigtes Singen und Musizieren in diesem Lokal zum eigenen Vergnügen und zur Unterhaltung der Gäste nicht nur möglich, sondern auch erwünscht ist. Dafür stellt das Wirtshaus für die Musizierenden Brotzeit und Getränke bereit.
Fotograf: Thomas Gärtner
20.01.2025 - 20.10.2025 Grüne Woche
17.03.2025 Wirtschaftsausschuss des Kreistags
18.03.2025, 12:00 Uhr Festakt 50 Jahre Bayerisches Erwachsenenbildungsfördergesetz
18.03.2025, 18:30 Uhr Kamingespräch mit den Jusos
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530539 |
Heute: | 205 |
Online: | 9 |