Unter dem Sommertour-Motto: „Miteinander Grenzen überwinden“ besuchen die BayernSPD Generalsekretäre Sonneberg, Gera, Schwabach, Nürnberg-Land, Kirchheim bei München, Ingolstadt und Olching.
Unter dem Sommertour-Motto: „Miteinander Grenzen überwinden“ besuchen die BayernSPD Generalsekretäre Sonneberg, Gera, Schwabach, Nürnberg-Land, Kirchheim bei München, Ingolstadt und Olching.
Das Generalsekretärs-Duo der BayernSPD ist auch in diesem Sommer wieder einige Tage gemeinsam auf Sommertour: Vom 29. bis 31. Juli sind Müller und Ahmed in Thüringen und Bayern unterwegs. Wie auch im vergangenen Jahr besuchen sie Städte und Gemeinden mit sozialdemokratischen Bürgermeistern und unterstreichen damit die kommunalpolitische Kraft der SPD. „Allein in Bayern stellt die SPD über 200 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Wir gestalten Bayern vor Ort. Unsere Städte und Gemeinden brauchen keinen Rechtspopulismus, sondern Unterstützung bei ihren Aufgaben. Mit unseren Bundestagsabgeordneten und Kandidaten für den Bundestag beraten wir vor Ort, wie wir Brücken zwischen den Kommunen, der Bundes- und Landespolitik bauen“, sagt Generalsekretärin Ruth Müller.
„Als BayernSPD sind wir grenzenlos solidarisch. Die anstehenden Landtagswahlen in Thüringen sind Schicksalswahlen für ganz Deutschland. Deshalb unterstützen wir im Rahmen unserer Sommertour unsere Thüringer Genossinnen und Genossen bei ihrem wertvollen Einsatz für unsere Demokratie und die arbeitende Mitte. Wir setzen uns gegen den neuen Faschismus ein - sowohl in Bayern als auch in Thüringen“, sagt der Vize-Generalsekretär Dr. Nasser Ahmed.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an den folgenden Veranstaltungen:
Montag, 29.07. Unternehmensbesuch mit Louis Räder, Kreisvorsitzender SPD Sonneberg bei der Firma Weinert Industries.
Besuch der Veranstaltung „Momento - Gutes über die Stadt in Gera“ mit MdB Elisabeth Kaiser und Landtagskandidat Christian Urban.
Dienstag, 30.07. Schwabach mit Bürgermeister Peter Reiß. Integrationsprojekt im Haus der Begegnungen.
Zugfahrt von Hersbruck nach Velden. Gespräch zur Elektrifizierung der Bahnstrecke: Franken-Sachsen-Magistrale mit Jan Plobner, MdB und Patrick Leitl, Leiter Mobilitätszentrale Oberfranken.
In Schwabach im Gespräch mit Bürgermeister Stephan Keck und dem Unterbezirk München-Land.
Mittwoch, 31.07. In Olching werden bei einem Innenstadtspaziergang über die Themen: Attraktive Innenstadt, Leerstand und effektive, städtische Maßnahmen mit Michael Schrodi, MdB und dem Bürgermeister von Olching gesprochen.
10.07.2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Austausch mit Vorstand Kolpingwerk und Kolping-Bildungswerk Bayern
10.07.2025, 17:00 Uhr - 23:00 Uhr IHK-Jahresempfang
15.07.2025, 18:30 Uhr Kirchenvorstandssitzung
15.07.2025, 20:00 Uhr Gemeinderat Pfeffenhausen
Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier
Besucher: | 530539 |
Heute: | 187 |
Online: | 2 |