Zuschüsse des Stiftungsrats der Bayerischen Landesstiftung

Veröffentlicht am 11.05.2022 in Presse

Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner heutigen Sitzung über Anträge zur Projektförderung aus ganz Bayern entschieden. Darunter auch solche aus dem nördlichen Landkreis Landshut. Landtagsabgeordnete Ruth Müller reagiert erfreut über die Zusagen zusätzlicher Fördergelder.

„Kirchenbauten sind Zeugnisse unserer christlichen Kultur. Diese historischen Baudenkmäler, in denen sich über die Jahrhunderte hinweg die Menschen treffen, um Gottesdienst zu feiern, prägen unsere Heimat und unser Zusammenleben“, so Müller. „Diese lebendigen Zeugnisse unserer Geschichte gilt es, auch für nachfolgende Generationen zu bewahren.“

So erhält die katholische Kirchenstiftung St. Andreas Andermannsdorf (Gemeinde Hohenthann) zur Sanierung der Pfarrkirche St. Andreas (Bauabschnitt 3, Turmsanierung) einen Zuschuss in Höhe von 3.250 Euro. Die katholische Kirchenstiftung Oberhatzkofen (Stadt Rottenburg) darf sich über eine deutliche größere Summe freuen: Zur Innenrenovierung der Pfarrkirche Mariä hat der Stiftungsrat einen Zuschuss in Höhe von 105.000 Euro bewilligt.

 

Ruth unterwegs:

Alle Termine öffnen.

27.09.2023, 12:00 Uhr Eröffnung des neuen Besucherzentrums im Landtag

27.09.2023, 19:00 Uhr Queerpolitische Podiumsdiskussion

28.09.2023, 09:00 Uhr Gespräch Evangelisches Bildungswerk Landshut

28.09.2023, 12:30 Uhr Gespräch mit Mehr Demokratie e.V.

Alle Termine

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht

Meine Arbeit im Bayerischen Landtag

Anträge und Anfragen sind das Kernstück der parlamentarischen Arbeit, Die von mir initierten oder mitgetragenen Initiativen finden Sie hier

Gläserne Abgeordnete

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucher

Besucher:530533
Heute:79
Online:9

Suchen